90. Minute
Ägypten indes muss sich nach der zweiten Pleite wohl wieder verabschieden, das haben sich Salah & Co. anders vorgestellt.
90. Minute
Im Stadion wie im gesamten Fußballvolk Russlands wird der heutige Abend in bester Erinnerung bleiben. Denn der WM-Gastgeber setzt in dieser sicherlich nicht allerschwersten Gruppe ein weiteres Ausrufezeichen.
90. Minute
Das kann sich sehen lassen: Russland gewinnt auch das zweite Spiel dieser Weltmeisterschaft im eigenen Land und fährt nach dem 5:0-Auftakt gegen Saudi-Arabien ein verdientes 3:1 gegen Ägypten ein. Mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 8:1 hat die Sbornaja das Achtelfinale schon so gut wie in der Tasche.
90+4. Minute
Die allerletzte Minute läuft bereits - und im Stadion brandet lauter Jubel auf. Salah indes lässt bereits den Kopf etwas hängen...
90+3. Minute
Warda und Kudryashov geraten kurz aneinander, Schiedsrichter Caceres regelt das alles mit einem kurzen Pfiff und einer lautstarken Ermahnung.
90+2. Minute
Russland steht nun tief und verwaltet das 3:1 in diesen letzten Zügen clever.
90+1. Minute
Gelingt Ägypten noch ein zackiger Doppelschlag? Es sieht nicht danach aus...
90+1. Minute
Vier Minuten gibt es obendrauf...
90. Minute
Salah taucht mal wieder vor dem Strafraum auf - und im Anschluss kommt die Kugel recht vor der Endzone zu Warda. Der Joker schließt allerdings viel zu überhastet ab - klar rechts vorbei.
90. Minute
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft...
89. Minute
Samedov grätscht etwas zu rüde bei einem Zweikampf, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
89. Minute
Den Eckstoß der Russen klärt Ägypten gekonnt.
89. Minute
Der stets agile Samedov macht sich einmal mehr auf Richtung Strafraum, spielt dabei einen eleganten Doppelpass, dringt in den Sechzehner ein - und wird gerade noch gestoppt.
88. Minute
Salah nähert sich nochmals an, doch sein Linksschuss aus 16 Metern geht weit drüber wie vorbei.
87. Minute
Es wird wieder mal etwas lauter auf den Rängen, weil aus der Entfernung ein Abschluss aufs Tor fliegt. Doch Ägyptens Torwart El-Shenawy langt sicher zu.
86. Minute
Spielerwechsel
Russland: Kudryashov kommt für Zhirkov
Der erfahrene Profi Zhirkov (Zenit St. Petersburg, früher u.a. Chelsea) geht vom Feld, für ihn kommt Kudryashov.
85. Minute
Zobnin und Golovin lassen die Kugel nun locker laufen, um dadurch etwas Zeit von der Uhr zu nehmen.
84. Minute
Gelbe Karte
Smolov (Russland)
Smolov greift taktisch ein - Gelb.
84. Minute
Die Russen erobern den Ball in der ägyptischen Vorwärtsbewegung - und starten den Konter. Allerdings ist dabei Joker Smolov allein auf weiter Flur - er kann keine gelungene Aktion setzen.
82. Minute
Eine Flanke der Ägypter segelt von der rechten Seite nach innen, doch die russische Abwehr bereinigt.
82. Minute
Spielerwechsel
Ägypten: Kahraba kommt für Mohsen
Stürmer für Stürmer heißt es auch bei Ägypten: Kahraba kommt für Mohsen rein.
80. Minute
Über zehn Minuten sind noch auf der Uhr - demnach bleibt Ägypten noch etwas Zeit, um eventuell noch ein 3:3 hinbiegen zu können.
79. Minute
Spielerwechsel
Russland: Smolov kommt für Dzyuba
Torschütze Dzyuba, der sich mächtig aufgerieben und viel geleistet hat, wird mit Standing Ovations verabschiedet, für ihn kommt Smolov ins Spiel.
78. Minute
Kutepov klammert im Strafraum arg im Duell mit Mohsen, der selbst allerdings nicht lockerlässt und schließlich fällt. Das reicht aber nicht für einen weiteren Strafstoß.
77. Minute
Abschluss der Pharaonen aus der Distanz - doch Keeper Akinfeev ist zur Stelle.
76. Minute
Richtig was los hier auf einmal - denn plötzlich hofft auch Ägypten wieder auf ein Remis. Zwei Tore braucht es dafür noch...
74. Minute
Spielerwechsel
Russland: Kuzyaev kommt für Cheryshev
Cheryshev hat Pause für heute - und wird gefeiert. Apropos Cheryshev: Der frühere Profi des FC Sevilla, des FC Valencia und von Real Madrid hat mit seinem heutigen Tor schon drei WM-Treffer erzielt. Der jetzige Spieler des FC Villarreal hat damit mehr Tore erzielt als in den vergangenen beiden Spielzeiten von La Liga zusammen (zwei).
74. Minute
Salah hat damit Ägyptens WM-Durststrecke nach 350 torlosen Minuten beendet. Immerhin etwas Balsam auf die Fußballseele der Pharaonen.
73. Minute
Tor
3:1 - Torschütze: M. Salah
Salah legt sich den Ball selbst hin, läuft mit schnellen Schritten an und donnert die Kugel unhaltbar hoch ins Netz. Keeper Akinfeev muss nun also erstmals bei diesem Turnier hinter sich greifen.
73. Minute
Elfmeter gepfiffen
Demnach hat sich Zobnin mit seinem Zupfer ein elfmeterreifes Foul an Salah geleistet.
72. Minute
Knappe Kiste: Zobnin hält Salah nahe der Strafraumlinie - und es ertönt auch der Pfiff. Allerdings sagt Schiedsrichter Enrique Caceres: Freistoß. Eine enge Entscheidung...
71. Minute
Mehr dazu: Der Gastgeber hat bereits acht Treffer erzielt - das sind so viele Tore wie zuletzt bei der WM 1986. Damals waren es am Ende sogar zwölf.
70. Minute
Wer hätte das gedacht? Russland steht Stand jetzt bei sechs Punkten aus zwei Spielen und hat ein Torverhältnis von 8:0!
68. Minute
Klar ist nun: Ägypten wirft viel nach vorn, um irgendwie noch etwas am Ergebnis ändern zu können. Was bleibt den Pharaonen auch anderes übrig?
68. Minute
Spielerwechsel
Ägypten: Sobhi kommt für Trezeguet
Der umtriebige wie auch glücklose Trezeguet verlässt den Platz, Sobhi kommt frisch rein.
67. Minute
Immerhin: Salah kommt vor dem Strafraum an den Ball, behält im Duell mit mehreren Gegenspieler die Übersicht und legt ab für Trezeguet. Dessen Abschluss zieht ganz knapp rechts vorbei.
65. Minute
Das dürfte es an diesem Abend und für das gesamte Turnier schon für Ägypten gewesen sein, nach diesem 0:3 wirken die Pharaonen auch mächtig angeschlagen...
64. Minute
Spielerwechsel
Ägypten: Warda kommt für Elneny
Wechsel bei Ägypten: Warda ersetzt Elneny.
63. Minute
Die Stimmung ist am Siedepunkt, die Fans im Stadion feiern richtig lautstark.
62. Minute
Tor
3:0 - Torschütze: Dzyuba
Jetzt ist richtig was los in St. Petersburg - und womöglich in ganz Russland in den Wohnzimmern der heimischen Fans. Denn Russland dreht mächtig auf, während Ägypten zerfällt. Nach einem langen Schlag von Kutepov behauptet sich Dzyuba im Eins-gegen-Eins mit Gabr, dreht sich nach der bärenstarken wie auch eleganten Annahme, setzt sich nochmals durch und feuert die Kugel unhaltbar rechts unten ins Eck.
59. Minute
Tor
2:0 - Torschütze: Cheryshev
Russland hakt die kurze Schwächephase von eben ab - und glänzt mit einer tollen Kombination zum 2:0! Erst behauptet sich Dzyuba im Zentrum und hält den Ball so scharf. Weiter geht es auf der rechten Bahn, wo Samedov arbeitet und den einlaufenden Mario Fernandes bedient. Es folgt der kluge Rückpass von der Grundlinie in den Rückraum, wo Cheryshev lauert und eiskalt einschiebt.
58. Minute
Wilde Phase aktuell: Ägypten wird stärker, während Russland defensiv etwas anfällig daherkommt in diesen Minuten.
57. Minute
Gelbe Karte
Trezeguet (Ägypten)
Trezeguet langt etwas zu hart hin und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie.
57. Minute
Die folgende Ecke rauscht derweil durch den Strafraum der Russen. Da ist es kurz still geworden, weil die heimischen Fans gezittert haben.
56. Minute
Wieder kommt Salah im Strafraum an den Ball - und darf abziehen. Der Schuss des Stürmers trifft aber nur auf einen blockenden Gegenspieler.
55. Minute
Mit der Führung im Rücken zieht sich die Sbornaja übrigens nicht zurück. Es wird stattdessen früh Druck aufgebaut, um die Ägypter zu verunsichern.
54. Minute
Sicher ist aber: Salah & Co. sind nun in den restlichen Minuten mächtig gefordert, denn sonst droht mit der zweiten WM-Niederlage bereits das Aus.
54. Minute
Die Antwort der Ägypter bleibt bislang aus, Russland hat das Spiel unter Kontrolle.
52. Minute
Randnotiz für Statistik-Freunde: Das Eigentor von Fathy ist bereits das fünfte bei diesem WM-Turnier. Nur bei zwei Weltmeisterschaften fielen im ganzen Turnier mehr Eigentore: 1998 waren es sieben, 2014 waren es sechs.
50. Minute
Russland führt also mit 1:0 gegen Ägypten, das geht in Ordnung.
47. Minute
Eigentor
1:0 - Torschütze: Fathy
Das läuft ja höchst bitter für Ägypten: Erst einmal faustet Torwart El-Shenawy eine Flanke aus der Gefahrenzone, allerdings zu kurz. Aus dem Hinterhalt feuert nun Zobnin. Dessen Abschluss zieht flach an den Fünfmeterraum, wo sich Stürmer Dzyuba etwas mit Fathy beharkt. Letztlich prallt die Kugel von dessen rechtem Knie unhaltbar rechts unten ins Eck.
46. Minute
Sofort schlagen die Russen einen weiten Ball nach vorn in Richtung von Dzyuba. Die Kugel kommt nicht an.
46. Minute
Der zweite Abschnitt läuft...
45. Minute
Die Spieler kommen so langsam aus den Katakomben, gleich kann es weitergehen...
45. Minute
0:0 heißt es in St. Petersburg nach 45 Minuten. Russland ist bis hierhin in einer relativ kurzweiligen wie spannenden Partie das bessere Team. Doch der Sbornaja fehlen die zündenden Ideen im Angriff, vor allem Stoßstürmer Dzyuba kann nicht gut genug in Szene gesetzt werden. Auf der anderen Seite hat Ägypten viele Fehler im Aufbau gemacht - und kurz vor der Pause durch Salah die beste Möglichkeit liegen gelassen.
45. Minute
Die erste Hälfte neigt sich ihrem Ende entgegen - und es sieht ganz nach einer Nullnummer aus...
44. Minute
Über Trezeguet und Elneny startet Ägyptens nochmals einen Vorstoß, doch der Steilpass des Arsenal-Profis Elneny kommt nicht an. Russlands Abwehr nimmt den Ball locker auf.
42. Minute
Der erste Abschluss von Salah - und zugleich die beste Chance der Partie für die Pharaonen! Einen Flachpass von der linken Seite lässt Mohsen elegant passieren - und im Hintergrund kommt der Liverpooler Star an die Kugel. Es folgt ein Linksschuss, der knapp links am Tor der Russen vorbeigeht.
41. Minute
Nach einer Ecke von der linken Seite steigt Dzyuba hoch, kommt dieses Mal sogar hin - doch der Ball geht klar vorbei am Tor.
40. Minute
Dzyuba ist bemüht, macht Wege und wirft sich vor allem in jedes Luftduell. Doch das Glück ist dem Stürmer noch nicht ganz hold.
39. Minute
Gazinsky traut sich aus der Distanz, setzt zum kraftvollen Schuss an und trifft den im Weg stehenden Referee Caceres.
38. Minute
Clever: Mario Fernandes schnappt sich den Ball mit einem fairen Tackling, steht auf, rennt mit der Kugel davon, trickst einen Gegenspieler aus und spielt den klugen Rückpass zu einem Kollegen.
37. Minute
Wieder einmal segelt ein Flanke der Russen in Richtung des "Riesen" Dzyuba - doch abermals kommt der Stürmer nicht hin. Dieses Mal ist erneut Ägyptens Torwart El-Shenawy zur Stelle.
35. Minute
Aktuell ist etwas die Luft raus, beide Teams gönnen sich offenbar eine kleine Verschnaufpause.
34. Minute
Fast rutscht der Ball, der von der linken Seite gekommen ist und von einem Ägypter verlängert wird, zu Salah durch. Der Premier-League-Torschützenkönig (32 Treffer) kommt aber nur fast hin, denn ein russischer Gegenspieler klärt im letzten Moment.
33. Minute
Mehr Zahlenspiele am Rande: Die Sbornaja überstand seit 1990 nicht die Vorrunde - 1994, 2002 und 2014 waren die weiteren Teilnahmen. Mit einem Sieg heute Abend wäre dieses Dilemma ausgebügelt.
33. Minute
Fakten, Fakten, Fakten: Ägypten wartet immer noch auf den ersten Sieg bei einer WM (in fünf Spielen gab es zwei Remis und drei Niederlagen).
32. Minute
Ein weiterer Blick auf die LIVE!-Daten: 67 Prozent der Zweikämpfe entscheidet die Sbornaja für sich - und hat mit 6:3 auch deutlich mehr Torschüsse gesetzt.
32. Minute
Die Russen nehmen auch mal das Tempo raus, lassen den Ball über die eigene Abwehr laufen und so den Gegner umsonst Wege gehen. Clever.
30. Minute
Die Abwehr Ägyptens muss schier alle 30 Sekunden einen Angriff der Russen stoppen - das gelingt bislang recht gut. Die Abwehrarbeit der Pharaonen ist bislang das Beste, was die Mannschaft bis dato zu bieten hat.
29. Minute
Trainer Cherchesov feuert seine Schützlinge immer wieder an und applaudiert auch - er scheint mit dem Auftreten bislang zufrieden zu sein. Anders sein Kollege Cuper, der viel mit Kommandos eingreifen muss. Denn es stimmt einfach nicht in allen Mannschaftsteilen.
28. Minute
Auffällig weiterhin: Russland macht es den Ägyptern schwer, Lösungen im Angriff zu finden. Denn die Sbornaja zieht sich bei Nicht-Ballbesitz gekonnt zurück, steht eng wie tief und schließt sämtliche Räume.
27. Minute
Dennoch: Ein 1:0 für den WM-Gastgeber wäre inzwischen verdient, wenngleich es eben noch nicht die große Chance gegeben hat.
26. Minute
Abermals vertändelt die Pharaonen den Ball im Mittelfeld - und schon rollt der Konter. Zwar stimmt am Ende auch die Abstimmung in der Abwehr der Ägypter nicht, doch Dzyuba & Co. finden abermals nicht das richtige Mittel, um erfolgreich zum Abschluss zu kommen.
25. Minute
Salah wird immer wieder gesucht - und nun gefunden: Der schnelle Angreifer vom FC Liverpool macht ein paar Schritte nach innen und legt dann überlegt für Trezeguet ab. Der Teamkollege traut sich aber nicht den sofortigen Schuss zu - und scheitert in der Folge an einem Block.
24. Minute
Russland ist bislang das klar bessere Team, von der Elf von Trainer Cherchesov kommt viel mehr Initiative. Allein die richtig zündende Idee vor dem Strafraum der Ägypter fehlt noch.
23. Minute
Gazinsky steht nach einer feinen wie schnellen Kombination auf der linken Seite frei - und findet beinahe Zielspieler Dzyuba im Zentrum. Der Hüne kommt mit seinem Kopf aber nicht ganz heran.
21. Minute
Samedov ist einer der Top-Arbeiter der Sbornaja bislang, der rechte Außenbahnakteur macht richtig Betrieb und schiebt immer wieder an.
20. Minute
20 Minuten hat Russland gut Druck entfacht, doch es fehlt bislang noch an der nötigen Feinabstimmung im vorderen Spieldrittel. Dort kommen die Zuspiel bis dato noch nicht präzise genau an.
18. Minute
Fouls dominieren etwas in dieser Phase - und nach einem zu kurz geratenen Standard von Zhirkov kommt es zu einem weiteren Abschluss: Cheryshev täuscht erst einen Abschluss an, lässt so einen Gegner stehen und feuert die Kugel aus 20 Metern ein Stück weit drüber.
18. Minute
Samedov bringt einen Freistoß von der rechten Seite viel zu hoch, da kommt auch kein großgewachsener Dzyuba (1,96 Meter) nicht hin. Torwart El-Shenawy hat das Rund somit sicher.
17. Minute
Insgesamt ist das bis hierhin ein munterer Kick, der vor allem dank der vielen Fehlpässe kurzweilig wirkt.
16. Minute
Spiegelbild: Nun verlieren die Russen plötzlich den Ball leichtfertig im eigenen Aufbauspiel. Das nutzt Offensivmann Trezeguet beinahe, sein Schlenzer von der linken Strafraumseite zieht aber knapp rechts am Pfosten vorbei.
15. Minute
Über einen Standard nähert sich Ägypten an, doch Mohsen kann seinen Abschluss links im Strafraum nicht aufs Tor bringen - links vorbei.
13. Minute
Das erste Mal, dass Salah erstmals richtig auf der Bildfläche erscheint. Nach einem Doppelpass auf der rechten Seite dringt der Stürmer mit mächtig Tempo inklusive eines Tunnels für einen Gegenspieler in den Strafraum ein. Doch dort ist Endstation.
12. Minute
Dieses Mal setzt sich Dzyuba zu hart im Duell mit Hegazy durch. Deswegen ertönt ein Pfiff: Foul.
11. Minute
Samedov und Mario Fernandes kombinieren sich über die rechte Seite nach vorn - und nach einer Flanke von dort kommt Dzyuba an den Ball. Doch der bullige Stürmer kann die Kugel nicht gut genug kontrollieren.
10. Minute
Wieder das bekannte Bild: Ägypten verliert den Ball im eigenen Aufbau am laufenden Band, so kann es nichts werden mit Offensivfußball.
9. Minute
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 3:0 Torschüsse für den WM-Gastgeber, der mit dem 5:0 im Rücken druckvoller daherkommt.
9. Minute
Die Russen machen nun mächtig Druck, sie umstellen den Strafraum der Ägypter. Die Truppe um Salah kommt aktuell zu kaum Entlastung.
7. Minute
...und wieder verlieren die Pharonen den Ball im Aufbau - und sofort setzt es den nächsten Abschluss: Dieses Mal feuert der agile Golovin aus rund 16 Metern. Links vorbei geht die Kugel.
6. Minute
Der erste Abschluss der Partie: Nach einer kurz ausgeführten Ecke und der folgenden Flanke steigt Ignashevich hoch und nickt den Ball genau in die Hände von Torwart El-Shenawy.
5. Minute
Mehr aus der Statistik-Schatulle gefällig? Russlands Trainer Stanislav Cherchesov hat Erfahrung als Spieler, denn der frühere Torwart nahm bereits bei den WM-Endrunden 1994 und 2002 teil (1994 spielte er allerdings das einzige Mal, beim 6:1 gegen Kamerun).
5. Minute
Zeit für etwas Statistik: Für Russlands Mittelfeldmann Samedov ist dies das 50. Länderspiel - sieben Tore bislang.
4. Minute
Salah agiert im Übrigen über den rechten Flügel, hat bislang aber noch keine Aktionen gesetzt. Der Ball mag noch nicht zum Liverpooler Profi durchkommen...
3. Minute
Der Plan der Sbornaja ist bereits zu erkennen: Golovin & Co. lauern auf Ballverluste des Gegners, um dann schnell nach vorne zu arbeiten.
2. Minute
Da geht es richtig schnell: Nach einem Ballverlust macht Cheryshev Tempo und steckt die Kugel messerscharf in die Spitze. Dort verpasst allerdings Dzyuba die Annahme - Chance vertan.
1. Minute
Die Ägypter lassen den Ball erst einmal laufen, während sich die Russen in ihrer Ordnung aufstellen und verschieben.
1. Minute
Der Ball rollt in St. Petersburg, der nördlichsten Millionenstadt der Welt.
Noch eine Aussage, die unterstreicht, wie sehr Ägypten heute gefragt ist. "Gegen Russland werden wir auf Sieg spielen", sagt Mittelfeldmann Elneny, Profi des FC Arsenal und früherer Spieler des FC Basel.
Die Partie leiten wird im Übrigen Schiedsrichter Enrique Caceres aus Paraguay, als Video-Assistent steht im der Italiener Massimiliano Irrati zur Seite. Vierter Offizieller ist der Türke Cuneyt Cakir.
Von der Temperatur her geht es heute überschaubar zu: Rund 15 Grad Celsius hat es im Krestovsky-Stadion zu St. Petersburg, es ist bewölkt.
Bei Ägypten sieht es wie folgt aus: El-Shenawy - Fathy, Gabr, Hegazy, Abdel-Shafy - Elneny, Hamed - Salah, El-Said, Trezeguet - Mohsen. Die genaue Veränderung: Salah startet anstelle von Warda (Bank).
Zeit für einen genauen Blick auf die Startformationen - angefangen bei Gastgeber Russland: Akinfeev - Mario Fernandes, Kutepov, Ignashevich, Zhirkov - Gazinsky, Zobnin - Samedov, Golovin, Cheryshev - Dzyuba. Im Vergleich zum 5:0 gegen Saudi-Arabien ersetzt also Doppelpacker Cheryshev den verletzten Dzagoev (Oberschenkel) und Dzyuba Stürmer Smolov (Bank).
Golovin selbst bleibt nach seiner Glanzleistung aber bescheiden: "Meine Mitspieler haben mir zu meinem Treffer und den Vorarbeiten gratuliert, aber das Wichtigste ist für mich der Mannschaftserfolg. Unsere Stärke ist, dass wir eine echte Einheit sind." Und er blickt bereits voraus auf das zweite Gruppenspiel gegen Ägypten: "Wir müssen uns jetzt darauf konzentrieren. Das wird eine schwere Aufgabe. Und wir dürfen uns dabei nicht nur auf Salah beschränken. Sie haben viele exzellente Spieler."
Warum gerade die Italiener in den Russen etwas vernarrt sind, hat einen Grund: Golovin, 22 Jahre jung, unter Vertrag bei Armeeklub ZSKA Moskau, wird schon seit geraumer Zeit bei Rekordmeister Juventus Turin gehandelt. "Sehr geschmeichelt" fühle er sich vom angeblichen Interesse, meinte Golovin zuletzt, als er Juve als "tollen Klub" bezeichnete.
Mächtig überzeugt hat indes auch Golovin, der richtig gefeiert wird in der Heimat: Sein Auftritt gegen Saudi-Arabien, bei dem er mit einem wunderbaren Freistoß zum 5:0 den Schlusspunkt markiert hatte, stützte zweifellos forsche Prognosen wie "Gala-Golovin" vom "Corriere dello Sport".
Bei beiden Treffern gegen die Saudis wurde Cheryshev zwar nicht ausreichend gehindert von der schwachen Abwehr des Gegners, aber der Linksfuß, der seine Bewährungschance erst aufgrund der Verletzung von Pechvogel Dzagoev (fehlt auch heute, linker Oberschenkel) erhalten hatte, zeigte seine Klasse. Und er gab zu: Es sei ein Traum wahrgeworden: "Dabei wollte ich nur hier sein bei der Mannschaft, bei dieser WM. Allein darüber war ich schon glücklich."
Salah in den Griff bekommen und selbst nach dem 5:0 nachlegen will indes Russland, das die ein wenig aufkommende Euphorie bei der Heim-WM nicht direkt wieder abkochen lassen will. "Es soll noch nicht enden", sagt zum Beispiel Matchwinner und Doppelpacker Cheryshev.
Salah soll nach dem Spiel, in dem er gerne eingewechselt worden wäre, angefressen gewesen sein. "Salah ist ein ganz wichtiger Spieler für uns, ohne Zweifel", verteidigte sich der etwas in die Kritik geratene Trainer Cuper hinterher. "Aber ob es mit ihm anders gelaufen wäre, kann man nicht mit Bestimmtheit sagen." Eines ist aber sicher: Heute Abend soll es, muss es besser laufen als zuletzt. Sonst wäre die WM für Ägypten schon gelaufen...
Beim 0:1 gegen Uruguay schmorte der Hoffnungsträger noch auf der Bank. Trainer Hector Cuper hatte sich, anders als angekündigt, gegen einen Einsatz Salahs entschieden - als Vorsichtsmaßnahme wegen der im Champions-League-Finale erlittenen Schulterverletzung.
Wie wichtig Salah für Ägypten ist, zeigt allein dieser Fakt: In der Qualifikation für die WM brachte der frühere Roma-Stürmer im vorentscheidenden Spiel am vorletzten Spieltag gegen die Republik Kongo seine Ägypter in der 63. Minute in Führung - und nach dem Ausgleich der Kongolesen in der 88. Minute verwandelte Salah einen Strafstoß in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 2:1. 28 Jahre WM-Abstinenz waren vorüber.
Der Star-Angreifer des FC Liverpool (32 Premier-League-Tore in 36 Ligaspielen, insgesamt 44 Treffer in 52 Partien für die Reds) feiert somit sein Comeback. Gut drei Wochen nach der Schulterverletzung, die sich der 26-Jährige im Champions-League-Finale gegen Real Madrid (1:3) zugezogen hatte, steht Salah im Startaufgebot seines Teams für die Partie in St. Petersburg. Das twitterte der Verband rund 90 Minuten vor dem Spiel.
Die wichtigste Frage im Vorfeld dieser Begegnung ist schon jetzt beantwortet: Superstar und Volksheld Salah spielt von Beginn an!
Der 2. Spieltag dieser Weltmeisterschaft startet am heutigen Abend ab 20 Uhr: Gastgeber Russland, das zu Beginn das klar unterlegene Saudi-Arabien mit 5:0 abgefertigt hat, bekommt es mit Ägypten (spätes 0:1 gegen Uruguay) zu tun.