#20 -
10.07.2018, 14:54 von regelaltersrentner
Zitat von jamguy
Es gehört einfach verboten Lebensmittel anzubauen die nicht auf dem Teller landen.. Und Flächen die nicht beackert werden könnten auch wieder zur Natur zurückgeführt werden denn andersrum war es ja auch einfach nen Wald zu roden und den zu beackern.. Warum sollte es......?
Es gehört verboten, für Lebensmittel weniger zu bezahlen, als für Energie.
Um Hecken und Bäume zu bekommen braucht es keine Pflanzung, das wächst von ganz alleine, aber nach zwei, oder drei Jahren bekommt der Grundbesitzer einen Brief von der Gemeinde, da wird im angedroht, wenn er nicht einmal im Jahr abmäht, macht dies der Bauhof, kostenpflichtig natürlich.