#1 -
16.11.2018, 08:30 von Kuckuckskind
Ein Albtraum
Wir habe Verwandte dort und sie sind glücklicherweise alle wohlauf.
Ich wage mir nicht vorzustellen wie so etwas bei uns ablaufen würde.
Als ich die ersten Bilder sah und von der kurzen Vorwarnzeit hörte, hatte ich schon Sorge, dass es noch viel mehr Opfer geben wir. Scheint sich nun leider zu bewahrheiten.
#2 -
16.11.2018, 09:06 von Rodini
Eine Tragödie, aber
die Berichte erinnerten mich schon etwas an die Boulevardpresse. Da werden die Promis beschrieben, die Ihre Häuser verloren haben. Mal ehrlich, die können sich locker ein neues kaufen und versichert sind sie auch. Würden die Zeitungen bei jeder Katastrophe einzelne Schicksale pushen, die Zeitungen wären um ein vielfaches dicker. Herr Gottschalk hat es auf den Punkt gebracht: "es gibt größeres Elend auf der Welt".
#3 -
16.11.2018, 09:28 von Leonia Bavariensis
Eine ganze Stadt verbrannte . . .
. . . und dort wohnten keine Promis, sondern Menschen, die sich nur dort ein eigenes Heim leisten konnten, weil in Paradise die Kosten dafür nur etwa halb so hoch waren wie sonst durchschnittlich im Staat Kalifornien. Vor allem viele Rentner hatten sich dort angesiedelt. Jetzt sind allein dort mehr als 20.000 Menschen obdachlos, und haben sofern sie im Ort arbeiteten, ihren Arbeitsplatz verloren. Zudem stehen sie vor dem Ruin, was die Versicherungen, sofern vorhanden, zahlen, ist noch unklar. Unklar ist auch, ob tatsächlich der Energieversorger PG&E für den Auslöser des Brandes verantwortlich sein könnte, und wenn, ob dessen Versicherung überhaupt den Milliardenschaden abdecken kann. In der benachbarten Kleinstadt Chico steht die FEMA (Hilfsbehörde des Bundes) vor der eigentlich unlösbaren Aufgabe, zigtausende Obdachlose langfristig zu versorgen.
Und wonach die Suchmannschaften jetzt noch suchen, sind menschliche Überreste (human remains), d.h. sie durchsuchen und sieben die Asche, sofern sie irgendwo in den ausgebrannten Resten von Häusern oder Trailern überhaupt noch menschliche Knochen finden (die Brandtemperaturen dort waren extrem hoch); nehmen DNA und versuchen durch lokalisierten Fundort und DNA-Analyse das Schicksal vieler Vermisster zu klären. Die meisten der Vermissten waren in hohem Alter, viele mit starken Handicaps, die ihnen, selbst wenn sie von der drohenden Gefahr erfahren haben, die Flucht unmöglich machten.
Die abgebrannten Willen der mit genügend Ressourcen ausgestatteten Promis interessieren dagegen höchstens die bunten Blätter und die kalifornischen Bauunternehmer.
#4 -
16.11.2018, 10:08 von mick richards
Es ist ja nicht nur der us-presi, der das klimabkommen mit füßen tritt.
Es ist auch ein großteil der us-bevölkerung und ihre einstellung.
Wo nicht wenige stolz darauf sind oder sich sogar cool fühlen, wenn ihre pick-up-trucks beim "coalen" besonders dicke und schwarze rußschwaden rausblasen.(You Tube: "Coal-Trucks" eingeben.)
Von öko-vernunft ist bei denen noch nichts angekommen.
#5 -
16.11.2018, 10:57 von pweissferdt
Bauvorschriften??
Wenn man die Bilder der verbrannten Haueser sieht und die uebliche Bebauung mit Holzhauesern in den USA kennt,wundert es ueberhaupt nicht, dass alles wie Zunder wegbrennt.Wenn erst einmal ein Haus brennt gehen die anderen mangels korrektem Brandschutzabstand ebenso in Flammen auf. Daecher mit Dachpappe eingedeckt sind schnelles und gutes Futter fuer das Feuer und da gibt es dann nichts mehr zu loeschen..... Solange die Amerikaner Holzhaueser mit 4-5 m Abstand zueinander bauen ist die Tragoedie bei Feuer vorprogrammiert.Aber ich wette, es wird daraus nichts gelernt es wird wieder so gebaut.Bis zum naechsten Buschbrand.... Selbst schuld....Habe in Deutschland neben einem Reetdach gedecktem Haus ein weiteres mit Reet gebaut. Der behoerdliche Abstand betrug zwischen den Hauesern mindestens 24m.....so muss es sein.
#6 -
17.11.2018, 08:11 von mucner76
Hans Meiser Börsenempfehlungen
Liebes SPO Team,
Mal ehrlich.. Hans Meiser empfiehlt via Insite-Ads Aktion zu verkaufen und zu kaufen auf einem Nachrichtenportal. Wie unglücklich kann ein Werbepartner gewählt werden für diese Platzierung auf der Seite. Mal abgesehen davon das es eine Irreführung auf eure kosten ist, er wirbt noch für Aktien für Unternehmen deren Ideen aufgrund fehlender Infrastruktur zum scheitern verurteilt sind und diskreditiert andere die z.B. Der deutschen Autoindustrie gerade den Rang ablaufen. Also wenn Ihr es nicht komplett nötig habt solltet ihr mindestens in diesem Fall einen dicken Rahmen um die Anzeige machen damit sich die Nachricht zu erkennen gibt. Die visage von Herrn Meiser negiert sonst den kleinen Text Anzeige.
Geht garnicht,
Gruß mucner76
Um zu kommentieren, verwenden Sie bitte die Kommentarfunktion im Artikel.