#1 -
14.03.2019, 18:26 von ddcoe
Ich habe den Eindruck
das AKK nichts weiter wie das Schoßhündchen von Merkel ist. Das haben wir am letzten Wochenende gesehen. Erst macht bläst sie die Backen auf, dann wird sie ins Glied zurückgepfiffen und folgt brav. Bisher haben wir von ihr nichts wirklich konstruktives gehört, dafür um so mehr Unsinn. Damit ist sie auf eine Wand der Ablehnung gestoßen - bei praktisch allen Parteien. Ich denke sie hatte ihre Chance und hat es versemmelt. Mit der Merkel Nachfolge als Kanzlerin hat sie nichts mehr zu tun - das CDU Biotop bespaßen muss reichen.
#2 -
14.03.2019, 18:28 von brotfresser
Sie ist bieder und redet unüberlegt
Sie hat nicht die Größe einer Merkel. sich von etwas abzusetzen ist per se eine Heldentat. Es kommt immer darauf an, wo man hin will. Und bei Kramp-Karrenbauer ist kein Profil zu erkenne. Außer einigen konservativen Sprüchen, die nicht Gutes erahnen lassen.
#3 -
14.03.2019, 19:13 von h.hass
Von der Dame hat man seit ihrer Wahl, wenn ich mich recht entsinne, nichts von Bedeutung gehört. Die größten Schlagzeilen hat sie mit dümmlichen Witzen unter Fips-Asmussen-Niveau gemacht, mit denen sie sich bei einem Spießerpublikum einschleimte. Dass diese Politikern für höhere Führungspositionen geeignet ist, halte ich für unwahrscheinlich.
#4 -
14.03.2019, 19:25 von legeips62
Was macht AKK?
Eine steile Wanderungsbewegung nach rechts. 2016 wäre sie wohl bei der AfD einzuordnen gewesen.. 2019/20 ist es dann die neue CDU. Aber das "Zwischen den Jahren" bleibt...
#5 -
14.03.2019, 19:26 von e.schaettle
Akk
Soviel Inkompetenz. Provinziales Getue in 100 Tag ist schon ein veritabler Fehlstart! Die Christ Unionisten sehen das wohl durch die Merkelbrille...
Also kurz und bündig, die 100 Tage vertan und mit Pauken und Trompeten durch gefallen...
"Weiter so klein Kartiert und Merkel hörig Frau AKK.
#6 -
14.03.2019, 19:33 von mina2010
Nö,
Zitat von h.hass
Von der Dame hat man seit ihrer Wahl, wenn ich mich recht entsinne, nichts von Bedeutung gehört. Die größten Schlagzeilen hat sie mit dümmlichen Witzen unter Fips-Asmussen-Niveau gemacht, mit denen sie sich bei einem Spießerpublikum einschleimte. Dass diese Politikern für höhere Führungspositionen geeignet ist, halte ich für unwahrscheinlich.
höchsten Variete in Hamburg.
Schaut man sich den Lebenslauf von AKK an:
Nie was sinnvolles gearbeitet ... Berufspolitikerin vom ersten Tag an.
Bei Null-Ahnung reicht es eben nur für flache Karnevalswitze.
#7 -
14.03.2019, 19:33 von mina2010
Nö,
höchsten Variete in Hamburg.
Schaut man sich den Lebenslauf von AKK an:
Nie was sinnvolles gearbeitet ... Berufspolitikerin vom ersten Tag an.
Bei Null-Ahnung reicht es eben nur für flache Karnevalswitze.
#8 -
14.03.2019, 19:42 von quark2@mailinator.com
Aus meiner Sicht macht Frau KK das, was auch Merkel geholfen hat ... in Ruhe abwarten, bis sich die Leute an sie gewöhnt haben. So eine Art Stockholm Syndrom für Wähler. Keine Wellen machen, immer mal in der Presse sein ... und irgendwann fühlt es sich an, als gehöre sie zum Inventar. Wenn Merkel dann geht, ist niemand weiter da, den man kennt und wer CDU wählen will, bekommt KK halt mitgeliefert. Tut dann auch gar nicht mehr weh ...
Eine Taktik, die funktioniert, weil die Masse der Leute das ehrliche Beziehen kontroverser Positionen nicht honoriert, Macher nicht gefragt sind und die Leute zwar jammern, aber doch lieber wollen, daß alles so bleibt, wie es ist. Das geht am Ende aus wie der Streik des Kabinenpersonals bei Air Berlin um mehr Lohn. D.h. wir lassen hier so lange niemanden mehr was ändern, bis die Ökonomie nicht mehr aufgeht.
#9 -
14.03.2019, 19:43 von claus7447
Ich finde es gut!
Mit der Ankündigung des Rücktritts von BK Merkel 2021 hat sich das Profil der CDU deutlich geschärft. Definitiv stark nach rechts, konservativer Stillstand, Europa so lala.
Das gibt für die anderen Luft. Und wenn die CDU gründen meinen, die Grünen seinen soooooo scharf auf kabinetsposten... you'll fail!
Um zu kommentieren, verwenden Sie bitte die Kommentarfunktion im Artikel.