#70 -
27.09.2018, 09:22 von humble_opinion
Medizinische Erklärung
Zitat: "Dann: "China hat totalen Respekt für Donald Trump und Donald Trumps sehr, sehr großes Gehirn." Wer soll das noch verstehen?"
Das ist simpel und medizinisch leicht erklärt: fortgeschrittene Hirnhautentzündung, irreparabel. Bei uns sagt man versimplifiziert einfach: der ist nicht ganz dicht.
Ich muss manchmal an seine Berater denken. Wenn die morgens zur Arbeit gehen und denken: was mag der Blödmann bloß heute wieder anstellen.
#71 -
27.09.2018, 09:22 von sibbi78
Wer Trump auslacht,
kann auch die USA nicht mehr für voll nehmen - schließlich haben sie diese Witzfigur gewählt und dulden sie unverständlicherweise noch: Die Profiteure haben profitiert, die Wähler die Nase voll und die Demokraten immer noch keinen Plan.
Wie lange noch Disneyland?
#72 -
27.09.2018, 09:23 von marka
Falsch
Zitat von plutinowski
Naja dass es peinlich ist, sich als Größten, Besten, Tollsten usw. hinzustellen, das haben nicht die Medien erfunden. Auch für das Gelächter der UN-Vollversammlung können die Medien nichts.
Allerdings sollte die Weltgemeinschaft aufpassen. Gekränkte Narzissten können gefährlich werden.
Natürlich sind es die Medien die Trump so darstellen. In der UNO ist der gleiche Typ Mensch (antidemokratische Eliten) wie in den Medien. Ein alter Trick, man greift an, in dem man beschuldigt und das Opfer muss sich dann verteidigen, was nun mal als schwäche angesehen wird. Genau so geht es auch Kavanaugh.
#73 -
27.09.2018, 09:24 von hohnspiegel
Zitat von Vogel VT
wird gern vergessen, dass der Mann durchaus demokratisch von der Mehrheit der US Amerikaner gewählt worden ist ...
Was sagt uns das ? Die Mehrheit der Amerikaner scheint ignorant zu sein und kaum Bildung zu haben. Vergleichbar mit dem Prekariat in anderen Ländern, was dazu beiträgt dass Populisten hochgespült werden, denn einfache Aussagen werden vom tumben Wahlvolk noch verstanden, Zusammenhänge nicht mehr.
#74 -
27.09.2018, 09:24 von felix.milla
Zitat von Vogel VT
wird gern vergessen, dass der Mann durchaus demokratisch von der Mehrheit der US Amerikaner gewählt worden ist ...
Ich will Ihnen jetzt nicht mit einem historisch unangemessenen Beispiel kommen, aber es ist doch ziemlich seltsam, diesen Einwand immer wieder einem Mitglied eines Volkes zu hören, das mal einen Mann gewählt hat, von dem selbst die fanatischsten Anhänger behaupten würden, dass es sich bei ihm um einen Demokraten gehandelt hätte.
Remember?
Bei Trump ist wohl vorrangig nicht sein Demokratieverständnis das Problem, sondern dass er vielmehr das Verständnis eines greisen Dreijährigen hat, sprich:komplett wahnsinnig ist.,
#75 -
27.09.2018, 09:25 von mostly_harmless
Zitat von Vogel VT
wird gern vergessen, dass der Mann durchaus demokratisch von der Mehrheit der US Amerikaner gewählt worden ist ...
Nein, Trump ist von einer MINDERHEIT der US-Bürger zum Präsidenten gewählt worden.
#76 -
27.09.2018, 09:26 von dosmundos
Zitat von skurilla
Und die sehen so aus: jeder macht mit beim Iran-Boykott. Wenn auch still und heimlich. Bloß nicht zugeben! Wie geht es der amerikanischen Wirtschaft wirklich? Gut (siehe Zahlen). Bloß nicht zugeben! Trump wird versucht lächerlich zu machen, damit das Establishement weiterhin den Mob und Pöbel ausquetschen kann. Laßt Euch von den Medien bloß nicht blenden!
Die Welt lacht nicht über Presseberichte über Trump, sondern wirklich, wahrhaftig und tatsächlich über Trump selbst! Sein Twitter-Account dürfte ja auch der bekannteste und beliebteste Comedy-Kanal in den sozialen Medien sein.
Die Presse berichtet nur davon, wie die Welt über Trump lacht. Und keine Sorge, von solchen Berichten lässt sich niemand blenden...
#77 -
27.09.2018, 09:26 von locust
@Vogel VT #11
Ihrem Namen entsprechend auch dies eine VT. Trump wurde nicht von der Mehrheit gewählt. Das amerikanische Wahlsystem bescherte ihm den Ruhm. Sollte man jetzt so langsam aber auch mitbekommen haben.
#78 -
27.09.2018, 09:28 von a.n.ontario
Moralisch- Kulturelle Führung
Die größte Charakterschwäche des Donald Trump wird leider nicht ausreichend gebrandmarkt. Es seine Unsitte zu sagen was er denkt! Das geht gar nicht. Disqualifiziert ihn als Politiker natürlich völlig. Ich präferiere einen Regierungschef von dem ich auch nach 13 Jahren nicht weiß was er will und denkt. So muss Politik sein. Das passt zu einer reifen Demokratie. Alternativlos.
#79 -
27.09.2018, 09:28 von erde2070
nicht 50%
der Amerikaner haben Trump gewählt! Es gab eine Wahlbeteiligung von um die 50% und von den Stimmen insgesamt (nicht Wahlmänner) hatte Hillary Clinton 2Mio mehr! ich hoffe immer noch. This is not America...
Um zu kommentieren, verwenden Sie bitte die Kommentarfunktion im Artikel.