90. Minute
Schluss, Leverkusen gewinnt dank eines Doppelpacks von Volland mit 2:0. Der Sieg geht in Ordnung, denn Bayer investierte wesentlich mehr. Die Stuttgarter verlieren unter Weinzierl nun bereits das vierte Spiel.
90+1. Minute
Der Ball zappelt zum dritten Mal im Netz der Gäste, Alario hat getroffen. Aber der Treffer wird wegen Abseits nicht anerkennt, denn Vorbereiter Bellarabi stand hauchdünn auf der rechten Seite im Abseits.
87. Minute
Brandt hat viel Raum auf der rechten Seite, zieht nach innen - und schließt dann viel zu hoch ab.
85. Minute
Thommy legt ab für Castro, der kommt aus 14 Metern halblinker Position zum Abschluss - drüber.
85. Minute
Akolo findet auf rechts Thommy, dessen Flanke greift sich Hradecky.
83. Minute
Tor
2:0 - Torschütze: Volland
Das dürfte die Entscheidung sein: Havertz macht das Spiel schnell und schickt Alario über die rechte Seite. Der Joker findet Volland, der wuchtet das Leder aus 15 Metern per Volley zentral ins Tor.
81. Minute
Spielerwechsel
VfB Stuttgart: Akolo kommt für Aogo
Doppelwechsel bei den Gästen.
81. Minute
Spielerwechsel
VfB Stuttgart: Castro kommt für Gentner
80. Minute
Das Ergebnis geht absolut in Ordnung, die Werkself investiert wesentlich mehr.
79. Minute
Gute Konterchance der Gastgeber: Aber Bellarabi versucht es alleine und wird geblockt. Rechts stand Brandt frei.
79. Minute
Haben die Stuttgarter eine Antwort auf den Rückstand?
78. Minute
Spielerwechsel
Bayer 04 Leverkusen: Wendell kommt für L. Bender
Letzter Wechsel bei der Werkself.
76. Minute
Tor
1:0 - Torschütze: Volland
Da ist die Führung für Bayer: Havertz hebt den Ball nach einer kurzen Ecke gefühlvoll von links nach innen, am zweiten Pfosten lauert Volland und nickt aus kurzer Distanz im Rückwärtslaufen ein.
76. Minute
Brandt steckt durch auf die linke Seite zu Bellarabi - zu ungenau.
75. Minute
Thommy mal aus der Distanz - harmlos.
72. Minute
Beide Mannschaften tun sich sehr schwer, Chancen herauszuspielen.
71. Minute
Brandt findet keinen Abnehmer.
71. Minute
Es gibt Ecke um Ecke, dieses Mal wieder für Bayer.
69. Minute
Er führt selber aus und findet Sven Bender, der nickt die Kugel rechts vorbei.
69. Minute
Auf der Gegenseite holt Brandt die nächste Ecke raus.
68. Minute
Aogo findet Kempf, der köpft drüber.
68. Minute
Baumgartlinger klärt auf der linken Seite gegen Gonzalez zur Ecke.
66. Minute
Spielerwechsel
Bayer 04 Leverkusen: Alario kommt für Aranguiz
Doppelwechsel bei Leverkusen, es wird offensiver.
66. Minute
Spielerwechsel
Bayer 04 Leverkusen: Weiser kommt für Jedvaj
64. Minute
Die Werkself macht hier weiterhin mehr für das Spiel.
62. Minute
Aogos Ecke köpft Gentner am ersten Pfosten ans Außennetz.
60. Minute
Starker Konter der Hausherren: Brandt nimmt auf der linken Seite Bellarabi mit, der legt den Ball nach innen - und dort trifft Volland aus fünf Metern das leere Tor nicht.
58. Minute
Stuttgart kontert: Thommy nimmt Gentner mit, aber dessen Schuss aus der Ferne wird geblockt.
57. Minute
Aranguiz setzt den Ball knapp links vorbei.
56. Minute
Freistoß für Leverkusen in interessanter Position, halblinks und etwas 25 Meter vor dem Tor.
55. Minute
Brandt findet keinen Mitspieler.
54. Minute
Bellarabis scharfe Flanke von rechts klärt Kempf zur Ecke.
53. Minute
Der folgende Standard von Thommy bringt nichts ein.
52. Minute
Gomez versucht es mal aus der Distanz, Hradecky lenkt den Flatterball rechts am Tor vorbei.
50. Minute
Brandt sucht Volland im Strafraum, aber das Zuspiel ist zu ungenau.
48. Minute
Gentners Hereingabe von der rechten Seite kann Gomez nicht verarbeiten.
46. Minute
Spielerwechsel
VfB Stuttgart: Er. Thommy kommt für Maffeo
Stuttgart kommt mit Thommy für Maffeo aus der Kabine.
45. Minute
Halbzeit in Leverkusen, torlos geht es in die Kabine. Die Hausherren waren aktiver, Stuttgart stand über weite Strecken extrem defensiv und riskierte wenig nach vorne.
45+3. Minute
Becks Flanke von rechts landet bei Gomez, dessen Kopfball fehlt es an Druck.
45+2. Minute
Jedvajs Flanke von links kommt im Strafraum bei Volland an, aber der bekommt das Leder aus kurzer Distanz nicht gefährlich aufs Tor.
45. Minute
Drei Minuten Nachspielzeit.
44. Minute
Es ist kein Fußballleckerbissen in den ersten 45 Minuten.
42. Minute
Gelbe Karte
Kempf (VfB Stuttgart)
Nächste Gelbe Karte: Kempf senst Volland um.
40. Minute
Nach Aogos Versuch gibt es wieder Ecke. Zu Unrecht, denn Gomez war zuletzt dran. Aber der Standard bringt ohnehin nichts ein.
39. Minute
Maffeo holt über die rechte Seite eine Ecke raus. Vielleicht geht nach einem Standard ja mal was.
39. Minute
Gelbe Karte
L. Bender (Bayer 04 Leverkusen)
Jetzt sieht auch der andere Bender Gelb.
38. Minute
Aogo versucht es direkt - drüber.
37. Minute
Gelbe Karte
S. Bender (Bayer 04 Leverkusen)
Zu hartes Einsteigen von Sven Bender gegen Beck. Gelb und Freistoß für Stuttgart aus etwa 28 Metern halbrechter Position.
34. Minute
Gelbe Karte
Maffeo (VfB Stuttgart)
Maffeo hatte vorher Jedvaj umgegrätscht, anschließend lief der Vorteil für Bayer.
34. Minute
Brandt gibt den Ball rechts in den Strafraum auf Volland, der verzieht aus spitzem Winkel.
33. Minute
Immer wieder geht es bei den Stuttgartern hinten rum.
31. Minute
Becks Flanke von rechts greift sich Hradecky.
30. Minute
Überragender Pass von Havertz links in den Strafraum auf Jedvaj, der Kroate setzt den Ball aus vier Metern drüber - eine Riesenchance!
29. Minute
Langer Ball von Kempf auf die linke Seite zu Gonzalez - viel zu ungenau.
27. Minute
Von den Gästen kommt offensiv bisher extrem wenig.
25. Minute
Volland schickt Bellarabi, der findet von der rechten Seite Brandt, aber dessen Abschluss im Strafraum wird geblockt.
24. Minute
Nach einem Fehlpass von Aranguiz hätte Stuttgart mal Raum zum Umschalten. Aber Gentner braucht viel zu lange.
22. Minute
Aogos Ecke wird geklärt.
21. Minute
Becks Flanke von rechts klärt Lars Bender vor Gomez zur Ecke.
20. Minute
Brandt legt zurück auf Aranguiz, dessen Schlenzer aus 18 Metern ist zu hoch.
18. Minute
Gelbe Karte
Jedvaj (Bayer 04 Leverkusen)
Nächste Gelbe Karte, Jedvaj tritt Maffeo von hinten auf die Achillessehne.
16. Minute
Der Standard von Volland wird geblockt.
12. Minute
Havertz prüft auf 18 Metern Zieler, aber der Keeper ist im linken Eck.
10. Minute
Brandts Standard bringt Tah am ersten Pfosten nicht aufs Tor.
9. Minute
Brandt steckt durch links in den Strafraum auf Volland, dessen Schuss wird abgefälscht - Ecke.
7. Minute
Volland und Bellarabi spielen einen guten Doppelpass, Erstgenannter setzt den Ball dann aus zehn Metern halbrechter Position drüber.
7. Minute
Bayer hat mehr Ballbesitz, Stuttgart steht kompakt und will dann schnell umschalten.
4. Minute
Starker Ball von Gentner in die Spitze auf Gomez, der zieht nach innen - und bleibt an Tah hängen.
4. Minute
Bei Havertz geht es nach einigen Momenten weiter.
3. Minute
Gelbe Karte
Gentner (VfB Stuttgart)
Ganz frühe Gelbe Karte für Gentner, der Havertz von hinten auf den Fuß steigt.
2. Minute
Der Referee fragt zwar kurz in Köln nach, aber das Spiel geht weiter.
1. Minute
Starke Aktion von Maffeo, der zwei Gegenspieler stehen lässt und dann gegen Aranguiz rechts im Strafraum zu Fall kommt. Die Pfeife von Schiedsrichter Robert Schröder bleibt stumm.
1. Minute
Die Flanke von Gonzalez über die linke Seite wird geblockt.
1. Minute
Los geht's: Stuttgart hat angestoßen.
Im Vergleich zum 0:3 in Leipzig nimmt Heiko Herrlich zwei Änderungen vor: Baumgartlinger und Bellarabi (nach Muskelproblemen) beginnen für Wendell und Weiser (beide Bank).
"Unabhängig vom Trainerwechsel ist Stuttgart mit großen Ambitionen in die Saison gegangen. Sie verfügen über einen starken Kader, der besser ist als der letzte Tabellenplatz. Vorletzte Woche haben sie gezeigt, dass sie gewinnen können, diesen Schwung wollen sie sicher mit herbringen. Wir müssen den Schwung aufhalten", so der Trainer weiter .
"Wir gehen mit der Devise ins Spiel, dass wir die drei Punkte hierbehalten wollen. Wir haben bei unseren Heimspielen bisher zu wenig Punkte geholt, das wollen wir korrigieren. Wir wollen die Zähler holen, das sind wir unseren Fans schuldig", so Bayer-Coach Heiko Herrlich, der mit seinem Team in eigenem Stadion in fünf Spielen nur vier Punkte holte.
Aber die Werkself steht heute vor heimischem Publikum in der Bringschuld und braucht dringend einen Dreier, um die europäischen Plätze nicht aus den Augen zu verlieren.
"Leverkusen hat spielerisch noch einmal mehr Qualität als unser letzter Gegner. Daher dürfen wir sie nicht ins Spiel kommen lassen, müssen vor allem defensiv noch präsenter und kompakter sein und noch mehr Zweikämpfe gewinnen", appelliert der VfB-Trainer an den Team- und Kampfgeist seiner Mannschaft.
Nach dem Sieg im Frankenland nimmt Markus Weinzierl einen Wechsel vor: Torschütze Baumgartl hat einen Magen-Darm Virus, für ihn rückt Insua in die Startelf. Er geht nach links hinten, Kempf nimmt den Platz in die Innenverteidigung ein.
"Mit dem Auswärtserfolg in Nürnberg haben wir uns Selbstvertrauen und Rückenwind geholt", so der Coach.
Die Stuttgarter haben sich zuletzt mit dem 2:0 in Nürnberg zurückgemeldet. Zuvor gab es unter dem neuen Trainer Markus Weinzierl drei Niederlagen mit einer Tordifferenz von 0:11.
Bei Leverkusen wechselten sich zuletzt sehr unterschiedliche Leistungen ab. In Bremen (6:2) sowie im Pokal in Gladbach (5:0) gab es Offensivfeuerwerke, gegen Hoffenheim (1:4) sowie in Leipzig (0:3) Niederlagen mit drei Toren Abstand.
Beide Mannschaften kassierten schon je 24 Gegentore. Bayer ließ nur 1982/83 mehr Gegentore nach elf Spieltagen zu, der VfB nur 2014/15 (beide jeweils 25).
Weiter geht's nach der Länderspielpause: Leverkusen empfängt den VfB Stuttgart. Beide Teams hinken aktuell den eigenen Erwartungen hinterher, die Werkself steht mit elf Punkten auf Platz 13, der VfB mit acht Punkten auf dem letzten Rang.