90. Minute
Wolfsburg international? Der VfL übernachtet auf Rang sechs, weil dem VfB Stuttgart heute nach vorne kaum etwas einfiel. Zwei Tore aus dem ersten Durchgang genügten den Wölfen, das vierte ihrer letzten fünf Spiele zu gewinnen. Die Schwaben rutschen auf Abstiegsrang 16 ab.
90+3. Minute
Knoche kommt für einen Standard mit nach vorne, köpft diesen aber in Richtung Seitenaus.
90+1. Minute
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88. Minute
Nochmal richtig was los hier: Ginczek verzieht.
87. Minute
Gentner steht 13 Meter vor dem Wolfsburger Kasten in der Luft, köpft nach Didavi-Flanke aber weit vorbei.
86. Minute
Ein drittes Gegentor wollen die Stuttgarter aber nicht hinnehmen, Ascacibar grätscht dem einschussbereiten Weghorst mit vollem Einsatz die Kugel vom Fuß. Steffen hatte am Ende eines feinen Konters serviert.
85. Minute
Die Begegnung trudelt aus. Wolfsburg muss es nicht mehr erzwingen, der VfB scheint sich allmählich mit der siebten Auswärts-Niederlage der Saison abzufinden.
84. Minute
Spielerwechsel
VfL Wolfsburg: Steffen kommt für Mehmedi
80. Minute
Spielerwechsel
VfB Stuttgart: Dajaku kommt für Aidonis
80. Minute
Gelbe Karte
Aidonis (VfB Stuttgart)
Für ein überhartes Einsteigen.
80. Minute
Rexhbecaj führt sich mit einem Schuss aus der zweiten Reihe ein, einen halben Meter drüber.
79. Minute
Spielerwechsel
VfL Wolfsburg: Rexhbecaj kommt für Arnold
78. Minute
Der VfB rennt an und rennt an in dieser Phase der Partie. Was übrig bleibt, ist der gute Wille.
74. Minute
Gerhardt! Ginczek chippt in den Rückraum, wo Gerhardts Direktabnahme misslingt.
73. Minute
Lässt Wolfsburg hier wirklich noch etwas anbrennen? Zumindest in puncto Kreativität wirken die Gäste stehend K.o.
72. Minute
Spielerwechsel
VfL Wolfsburg: Uduokhai kommt für Roussillon
69. Minute
Intensive Phase in den direkten Duellen, viele Zweikämpfe enden auf dem Boden. Schiedsrichter Hartmann wird herausgefordert.
66. Minute
Keine großen Änderungen in Durchgang zwei, was das Spielgeschehen betrifft: Wolfsburg bleibt durchschlagskräftiger und sicherer in Ballbesitz. Die Gäste setzen ihre offensiven Nadelstiche, erzeugen dabei aber nach wie vor viel zu wenig endgültige Gefahr.
65. Minute
Arnold bleibt nach einem Zweikampf mit Gentner liegen und muss behandelt werden.
62. Minute
Die VfB-Hintermannschaft, das letzte Glied der Kette war Ascacibar, lässt Mehmedi ziehen, der an Zieler vorbeigehen will und dabei - wohl zu leicht - zu Fall kommt. Ein kleiner Kontakt war da, die Pfeife bleibt stumm. Wie Mehmedi, der nicht protestiert.
59. Minute
Arnold fährt im Zweikampf mit Didavi den Ellbogen aus, die Aktion wird aber nicht geahndet.
57. Minute
Wolfsburg nähert sich dem dritten Treffer - es wäre wohl die Entscheidung - an. Weghorst wird halbhoch angespielt und dreht sich im Strafraum, Zieler ist zur Stelle.
55. Minute
William nimmt sich der Sache an, zirkelt das Leder aber in die Mauer.
54. Minute
Spielerwechsel
VfB Stuttgart: Didavi kommt für Akolo
53. Minute
Ascacibar säbelt Weghorst an der Strafraumkante um, das gibt Freistoß.
50. Minute
Gelbe Karte
Gonzalez (VfB Stuttgart)
Gonzalez beschwert sich, weil Hartmann ihm einen Eckstoß verweigert. Der Stuttgarter ist im Recht, will das dem Unparteiischen aber zu engagiert deutlich machen.
48. Minute
Eine gesunde Zweikampfhärte wird auch im zweiten Abschnitt bereits zelebriert.
46. Minute
Spielerwechsel
VfB Stuttgart: Thommy kommt für Donis
Weinzierl tauscht das Personal auf der rechten Offensivseite aus, für Donis komm Thommy in die Partie.
45. Minute
Rabenschwarzer erster Abschnitt für Ascacibar, auf dessen Konto das vorentscheidende 2:0 geht. Der VfB Stuttgart, kein Team verlor auswärts öfter, spielte einen guten Fußball, war aber nicht in der Lage, sich zu belohnen. Die Wölfe dagegen schlugen zweimal eiskalt zu.
45+1. Minute
Der VfB spielt eine wirklich solide erste Hälfte, schläft aber einmal und schenkt sich die Kugel auch das zweite Mal mehr oder weniger selbst ein.
44. Minute
Tor
2:0 - Torschütze: Weghorst
Bitter für die Gäste! Wolfsburg kombiniert über die rechte Seite, Stuttgart bekommt die Situation durch Kempf eigentlich bereinigt. Doch dann legt Ascacibar ohne Not für Weghorst auf, der Baumgartl umkurvt und lässig einschiebt.
43. Minute
Gomez, eigentlich ein ausgemachter Strafraumstürmer, probiert es wieder aus 25 Metern und scheitert ähnlich blamabel wie bei seinem ersten Versuch.
42. Minute
Aidonis und Donis bearbeiten Roussillon, der dafür auch gerne eine Bestrafung gesehen hätte. Hartmann lässt die Gelbe stecken.
40. Minute
Nun lässt der Gastgeber einen Brocken liegen: Nach einem Schnitzer von Ascacibar kontern die Wölfe über Arnold, der Weghorst rechts im Strafraum einbindet. Der Stürmhüne legt per Hacke für Mehmedi ab, dessen Schuss landet jedoch im Oberrang.
39. Minute
Gelbe Karte
Roussillon (VfL Wolfsburg)
Für ein taktisches Foul an Akolo.
38. Minute
Sinnbildlich: Akolos Hereingabe in Richtung Gomez (oder war es ein Abschluss?) verkommt zu einer Schussflanke. Gelegenheit vertan.
37. Minute
Die Gäste bleiben ohne Torchance. Wolfsburg verwaltet aktuell und hat damit auch keine großen Schwierigkeiten.
35. Minute
Es bleibt dabei, den Schwaben gelingt es nicht, ihre PS auf die Straße zu bringen. Dass die Ansätze an sich stimmen, zeigt sich bislang fast durchweg.
32. Minute
Akolo räumt Mehmedi ab, der Schweizer muss kurz durchschnaufen.
31. Minute
Stuttgart will! Und kombiniert sich auch in ordentliche Abschlusspositionen, aus denen aber noch kaum Profit geschlagen werden kann.
30. Minute
Aus einer VfB-Ecke wird ein Wolfsburger Gegenstoß, den Aidonis erst im eigenen Strafraum unterbunden bekommt - und daraufhin einen erneuten Konter eingeleitet, an dessen Ende Donis' Flanke im Niemandsland landet.
28. Minute
Die Hausherren haben durchaus Oberwasser und tun sich weiterhin leichter als ihr Kontrahent, in die Nähe des gegnerischen Sechzehners zu kommen - oder hinein.
26. Minute
Gomez versucht es aus knapp 25 Metern und schießt deutlich drüber.
24. Minute
Tor
1:0 - Torschütze: Guilavogui
Wolfsburg führt! Nach einem Arnold-Freistoß von der rechten Flanke ist kein Stuttgarter bei Guilavogui, sodass der Sechser mühelos per Kopf vollstrecken kann.
23. Minute
Bemerkenswert ist das bisherige Auftreten Gentners. In Gedenken an dessen verstorbenen Vater spielen die Gäste übrigens mit Trauerflor.
22. Minute
Eine unterhaltsame Bundesliga-Partie, schnelllebig, beide Mannschaften spielen nach vorne, inklusive Torraumszenen.
20. Minute
Schon dreht der Wind, die Wölfe sind voll da. Zwar seltener im letzten Drittel, dann aber zwingender.
19. Minute
Mehmdi ist omnipräsent, gibt von rechts eine Flanke an den ersten Pfosten, wo Weghorst verpasst.
18. Minute
Wieder Arnold gegen Zieler, diesmal aus der zweiten Reihe. Der Linksschuss kommt wuchtig, Stuttgarts Schlussmann muss sich lang machen.
17. Minute
Die einzige wirklich nennenswerte Chance hatte der VfL, generell dem Führungstreffer näher scheint aber der gewillte VfB!
14. Minute
Die Stuttgarter, mit einem verhältnismäßig offensiven Personal, machen gegen den Ball in Sachen Pressing bisher einen ordentlichen Eindruck.
12. Minute
Donis bringt eine scharfe Flanke in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
10. Minute
Arnold prüft Zieler! Mehmedi und Roussillon bringen über die linke Seite ihren Kapitän ins Spiel, der aus 13 Metern trocken ablädt - Zieler biegt den Schuss über die Latte. Der fällige Eckstoß bleibt ohne Folgen.
10. Minute
Die Gäste haben das Visier inzwischen auch geöffnet und agieren auf Augenhöhe.
7. Minute
Die erste Stuttgarter Ecke ist in Richtung Gomez unterwegs, der aber nicht vernünftig an den Ball kommt. Über die zweite Welle wird der Schwaben-Stürmer erneut gesucht, diesmal spitzelt ihm Roussillon die Kugel gerade noch so vor der Nase weg.
6. Minute
Gonzalez bekommt Weghorsts Schulter ab und bleibt kurzzeitig liegen.
4. Minute
Die Hausherren sind bemühter, das Geschehen zu dominieren und das Spielzepter an sich zu reißen. Der VfB reagiert zunächst einmal.
2. Minute
VfB-Kapitän Christian Gentner, am Wochenende von einem Schicksalsschlag getroffen, steht trotz allem in der Anfangsformation und hält seine Serie von inzwischen 39 Spielen in Folge als Spielführer - ohne eines zu verpassen - aufrecht. Bundesliga-Bestwert.
1. Minute
Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift die Begegnung an.
Die Mannschaften laufen in eine nicht sonderlich gut gefüllte Volkswagen Arena ein. Die Schaulustigen, die da sind, machen aber Stimmung - das gilt besonders für die mitgereisten Stuttgarter.
"Wir sollten uns kein Limit setzen, was geht, aber auch nicht zu weit in die Zukunft schauen", ist Labbadia bemüht, den aktuellen Höhenflug seiner Mannschaft irgendwie beizubehalten. "Nach oben setzen wir uns keine Grenzen", befand sein Stürmer Daniel Ginczek nach dem 2:0-Sieg beim 1. FC Nürnberg.
Auswärts beim VfL ist aber kein allzu gutes Pflaster für den Brustring - der letzte Sieg gelang dort im Dezember 2005.
Die individuelle Bilanz Weinzierls in der Autostadt liest sich übrigens exzellent: Aus den letzten fünf Spielen gegen den VfL sammelte er 13 Punkte.
Wiedersehen macht Freude - nur wem? Ginczek auf Seiten der Wolfsburger sowie Gentner, Didavi und Gomez auf Seiten der Stuttgarter treffen auf einen ehemaligen Arbeitgeber.
Auch VfB-Trainer Weinzierl tauscht doppelt aus, für Beck und Castro beginnen Aidonis und Donis.
Wolfsburg-Coach Labbadia ändert seine Anfangsformation aus zwei Positionen, bringt Roussillon und Mehmedi für Uduokhai und Malli.
Aber Achtung: Niemand hat in der laufenden Spielzeit häufiger in der Fremde verloren als die Schwaben, ganze sechs ihrer acht Auswärtspartien. Von den letzten sieben Heimspielen konnten die Wölfe auch nur eines siegreich gestalten.
Beim VfL durfte man sich zuletzt über zehn Punkte aus vier Spielen freuen, selbst der VfB verschaffte sich nach dem 2:1-Erfolg über die Hertha etwas Luft im Abstiegskampf - es war der dritte Sieg aus den letzten fünf Bundesliga-Partien.
16. Spieltag in der Bundesliga - zwei Vereine, bei denen die aktuellen Tendenzen nach oben zeigen, kreuzen die Klingen. Der VfB Stuttgart gastiert beim VfL Wolfsburg.