90. Minute
Schluss! Hertha BSC und Schalke 04 trennen sich nach 90 äußerst intensiven Minuten mit einem 2:2.
90+2. Minute
Kutucu bringt Stark zu Fall, der Berliner regt sich kurz auf, doch Brych löst das kommunikativ.
90+1. Minute
Die ersten 60 von 120 Sekunden Nachspielzeit sind angebrochen.
90. Minute
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
90. Minute
Selke flankt von der rechten Seite, doch erneut ist Nübel zur Stelle und fängt den Ball sicher.
89. Minute
Allmählich ist Lucky-Punch-Time. Gelingt einer der beiden Mannschaften noch der Siegtreffer?
88. Minute
Sané! Der Abwehrmann hat nach einem Caligiuri-Freistoß das dritte Schalker Tor auf dem Kopf, zielt aber zu hoch.
87. Minute
Spielerwechsel
Hertha BSC: Mittelstädt kommt für Maier
Und Mittelstädt kommt für Maier.
87. Minute
Spielerwechsel
Hertha BSC: Darida kommt für Duda
Dardai wechselt doppelt: Darida ersetzt Duda.
84. Minute
Kalou geht im Schalker Strafraum ins Dribbling, Caligiuri berührt ihn leicht, Kalou kommt zu Fall, doch Schiedsrichter Brych zeigt zu Recht nicht auf den Punkt.
84. Minute
Oczipka flankt von der linken Seite - deutlich zu weit!
83. Minute
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl: 43.027 Fans sind gekommen.
82. Minute
Wieder dribbelt Konoplyanka von der Außenbahn in die Mitte, dieses Mal trifft er den Ball aber nicht sauber und verzieht deutlich.
81. Minute
Kalou behauptet den Ball im zentralen Mittelfeld und will dann Lazaro in Szene setzen, der den rechten Flügel entlangsprintet, doch Oczipka ist vor ihm zur Stelle.
79. Minute
Selke legt im Strafraum quer, doch Sané hindert Kalou am Abschluss.
77. Minute
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Wie viele Pfeile haben die beiden Mannschaften noch im Köcher?
76. Minute
Spielerwechsel
FC Schalke 04: Kutucu kommt für Skrzybski
Da ist der angekündigte Tausch.
76. Minute
Tedesco wird zum dritten Mal verletzungsbedingt wechseln müssen. Kutucu zieht sich die Trainingsjacke aus.
75. Minute
Skrzybski muss behandelt werden.
75. Minute
Skrzybski setzt sich abseits der Ballzirkulation auf den Rasen. Der Schalker fasst sich an den rechten Oberschenkel.
73. Minute
Bei der folgenden Oczipka-Ecke leistet sich Uth ein plumpes Offensivfoul.
73. Minute
Wieder ist Jarstein auf dem Posten! Dieses Mal kommt Skrzybski aus rund zehn Metern zum Schuss, doch Herthas Schlussmann reißt die Arme hoch und pariert.
72. Minute
Spielerwechsel
Hertha BSC: Kalou kommt für Ibisevic
Dardai wechselt zum ersten Mal: Kalou ersetzt Ibisevic.
71. Minute
Ibisevic schlägt den Ball nach Oczipkas Ecke aus der Gefahrenzone.
70. Minute
Großchance! Schalke kontert, Skrzybski tankt sich durch und spielt dann Serdar an, der Mittelfeldmann schließt aus 17 Metern mittig ab - Jarstein wehrt zur Ecke ab.
69. Minute
Ein Blick auf die LIVE!-Daten: Schalke hat bislang 58 Prozent der Zweikämpfe gewonnen.
68. Minute
Bentaleb will Konoplyanka in der zweiten Reihe anspielen - Fehlpass!
66. Minute
Sané fängt einen weiten Schlag von Jarstein per Kopf ab.
63. Minute
Mehr als eine Stunde ist jetzt vorbei. Es ist nach wie vor ein rassiges Duell - mit offenem Ausgang.
62. Minute
Nübel fängt einen Plattenhardt-Freistoß sicher ab.
61. Minute
Wieder Selke! Der Angreifer kommt nach einem exzellenten Grujic-Steilpass aus halblinker Lage zum Abschluss, doch Nübel wehrt herausragend ab. Das hätte das 3:2 sein können!
60. Minute
Die Hertha-Fans reklamieren Strafstoß, da Rudy den Ball mit der Hand geblockt hat. Schiedsrichter Brych sieht das allerdings nicht so.
59. Minute
Lazaro tritt die Ecke, der Ball fällt Plattenhardt in der zweiten Reihe vor die Füße. Der Linksverteidiger hebt die Kugel in den Strafraum, dort zieht Rekik in Seitenlage ab, Rudy blockt, ehe Selke zum Abschluss kommt. Der Linienrichter hebt die Fahne und zeigt eine Abseitsposition von Selke an.
59. Minute
Grujic macht einen Übersteiger auf der halbrechten Seite und spielt den Ball dann flach Richtung Elfmeterpunkt, dort klärt Rudy zur Ecke.
58. Minute
Serdar spielt das Leder in den Lauf von Skrzybski, doch Rekik ist vor ihm am Ball.
56. Minute
Nächstes Foul! Dieses Mal erwischt es Lazaro. Es bleibt dabei: Die Partie ist wieder und wieder unterbrochen.
54. Minute
Duda tritt die Ecke, Nübel kommt aus seinem Tor, allerdings nicht an die Kugel, da Sané den Ball noch mit dem Kopf berührt. Dennoch klärt Schalke.
53. Minute
Caligiuri - inzwischen mit der S04-Kapitänsbinde - grätscht Plattenhardt den Ball vom Fuß und klärt zur Ecke.
51. Minute
Jetzt Serdar! Der Mittelfeldmann dribbelt parallel zur Grundlinie in den Sechzehner und schließt dann ab - Außennetz!
51. Minute
Oczipka serviert, Nastasic kommt heran - allerdings nicht zum Abschluss.
50. Minute
Oczipka flankt von der Grundlinie, doch Lazaro blockt zur Ecke.
48. Minute
Skrzybski nimmt den Ball an der Seitenlinie an, lässt ihn aber - von Rekik leicht bedrängt - ins Aus springen.
46. Minute
Plattenhardt nimmt sich der Sache an, zirkelt die Kugel aber deutlich über das Tor.
46. Minute
Das ist eine aussichtsreiche Position.
46. Minute
Nach gut zehn Sekunden springt Sané in Selke hinein - Freistoß für die Hertha!
46. Minute
Der zweite Abschnitt läuft.
45. Minute
Der ausgeglichene Zwischenstand ist leistungsgerecht. Die Gäste sind zweimal in Führung gegangen, die Hausherren zweimal zurückgekommen.
45. Minute
Pause im Berliner Olympiastadion - und Zeit, mal durchzuschnaufen. Nach 45 Minuten steht es 2:2 zwischen Hertha BSC und Schalke 04.
45+4. Minute
Tor
2:2 - Torschütze: Ibisevic
Was ist denn hier los? Selke flankt von der rechten Seite, Ibisevic lauert am Fünfmeterraum und nickt aus sechs Metern ein.
45+4. Minute
Die letzten 60 Sekunden sind angebrochen.
45+3. Minute
Lazaro will den Ball von der rechten Seite in den Schalker Strafraum heben - geblockt!
45. Minute
Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft. Es gibt vier Minuten zusätzlich.
44. Minute
Tor
1:2 - Torschütze: Uth
Schalke geht erneut in Führung! Oczipka spielt den Ball von der linken Seite in den Rücken der Hertha-Abwehr, Uth steht elf Meter vor dem Gehäuse völlig frei - und trifft mit einem halbhoch angesetzten Direktschuss.
44. Minute
Oczipka setzt Konoplyanka auf dem linken Seitenstreifen in Szene, der Torschütze flankt - Jarstein fängt den Ball ab.
43. Minute
Die Partie ist ziemlich hektisch, mitunter wild und nicklig.
41. Minute
Gelbe Karte
Rudy (FC Schalke 04)
Auch der Schalker sieht Gelb.
41. Minute
Gelbe Karte
Selke (Hertha BSC)
Der Berliner wird verwarnt.
41. Minute
Die Gemüter erhitzen sich, kurz bevor der Anstoß erfolgt. Selke und Rudy geraten aneinander. Dann kommt es zu einer Rudelbildung.
40. Minute
Jetzt ist die Hertha zurück in diesem Spiel.
39. Minute
Tor
1:1 - Torschütze: Grujic
Ausgleich! Maier dribbelt durchs zentrale Mittelfeld und spielt Duda an der Strafraumkante an. Was Duda dann macht, ist schlichtweg große Klasse: Der Mittelfeldmann passt den Ball mit der Hacke in den Sechzehner, Grujic läuft ein - und trifft per Flachschuss.
38. Minute
Lazaro grätscht den Ball im Hertha-Sechzehner in höchster Not vor Skrzybski weg. Das hätte gefährlich werden können.
37. Minute
Lazaro tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vors Tor, dort ist Nübel zur Stelle und pflückt die Kugel herunter.
35. Minute
Gut eine Viertelstunde nach dem 0:1 lässt sich festhalten: Das Tor hat die Hertha nach ansprechendem Beginn etwas aus der Bahn gebracht.
34. Minute
Das ist bitter für Schalke. Nach gut einer halben Stunde hat Tedesco schon zweimal verletzungsbedingt reagieren müssen.
33. Minute
Spielerwechsel
FC Schalke 04: Bentaleb kommt für Stambouli
Auch Stambouli, der nach dem Zusammenprall mit Maier behandelt worden ist, muss jetzt ausgewechselt werden. Bentaleb ersetzt ihn.
32. Minute
Die Ecke sorgt nicht für Gefahr. Duda führt kurz aus, dann flankt Plattenhardt, doch Nübel ist zur Stelle und fängt den Ball.
31. Minute
Plattenhardt schlägt auf dem Flügel eine Flanke, doch Uth ist mit zurückgeeilt und blockt zur Ecke.
30. Minute
Das Spiel ist jetzt rund eine halbe Stunde alt. Es ist ein intensives Spiel, geprägt von zahlreichen Fouls und Unterbrechungen.
28. Minute
Uth zieht aus der zweiten Reihe ab, stellt Jarstein mit seinem mittigen Versuch aber nicht vor Probleme.
28. Minute
Ein Blick auf die LIVE!-Daten: Die Gastgeber haben 5:2 Torschüsse - doch Schalke führt.
27. Minute
Spielerwechsel
FC Schalke 04: S. Serdar kommt für Schöpf
Jetzt muss Schöpf also doch vom Feld, für ihn kommt Serdar.
25. Minute
Die Hertha hat umgestellt. Die Berliner agieren nun nicht mehr mit Dreier-, sondern mit Viererkette. Lustenberger ist ins Mittelfeld gerückt.
23. Minute
Grujic zieht nach einem weiten Plattenhardt-Einwurf und einer Selke-Ablage im S04-Strafraum aus rund zehn Metern ab, trifft den Ball aber nicht sauber - Nübel pariert.
23. Minute
Stambouli ist zurück auf dem Feld - und Schalke wieder vollzählig.
22. Minute
Jetzt geht es weiter. Schalke spielt vorerst in Unterzahl, da Stambouli am Spielfeldrand weiter behandelt wird.
21. Minute
Das Spiel ist nach wie vor unterbrochen.
19. Minute
Stambouli und Maier rasseln bei einem Luftduell mit den Köpfen aneinander. Beide müssen versorgt werden.
18. Minute
Eine Einzelaktion bringt Schalke in Front. Wie reagiert die Hertha?
17. Minute
Tor
0:1 - Torschütze: Konoplyanka
Schalke führt! Stambouli bedient Konoplyanka mit einem Diagonalpass aus dem zentralen Mittelfeld, Konoplyanka dribbelt von der linken Seite in die Mitte, fasst sich ein Herz und zieht aus rund 19 Metern ab - der Ball schlägt im Eck ein.
16. Minute
Schöpf steht wieder. Er scheint weiterspielen zu können.
15. Minute
Der Ball rollt noch immer nicht.
14. Minute
Gelbe Karte
Rekik (Hertha BSC)
Rekik sieht für sein Foulspiel nun doch noch Gelb.
14. Minute
Die Partie ist unterbrochen, Schöpf muss behandelt werden.
13. Minute
Schöpf krümmt sich auf dem Rasen, nachdem Rekik ihn mit offener Sohle am Schienbein erwischt hat. Ein sehr rüdes Foul!
12. Minute
Die Hertha kontert - doch Grujics Pass wird im Mittelfeld abgefangen.
10. Minute
Rekik kocht Schöpf im Strafraum ab und wird dann vom Schalker gefoult.
7. Minute
Plattenhardt flankt aus dem linken Halbfeld - zu weit!
6. Minute
Lazaro findet Selke mit einer Hereingabe von der rechten Seite, Selke bedient Ibisevic per Kopf, doch der Hertha-Kapitän kommt am Fünfmeterraum nicht zum Abschluss.
5. Minute
Jetzt auch die Hertha! Selke erläuft einen weiten Ball, indem er Sané am Strafraum abschüttelt, doch dann wirft sich Nastasic in höchster Not in seinen Schuss.
3. Minute
Weiter Ball in Richtung Skrzybski, doch Jarstein passt auf, eilt aus seinem Tor und fängt das Zuspiel ab.
1. Minute
Erster Abschluss nach 17 Sekunden! Skrzybski kommt aus rund 15 Metern in halblinker Position zum Schuss, Jarstein pariert im kurzen Eck.
1. Minute
Die Hausherren tragen Blau und Weiß, die Gäste Neongrün.
1. Minute
Ibisevic eröffnet die Partie mit dem Anstoß.
Die Mannschaften betreten das Feld. Gleich geht's los!
Rund 45.000 Zuschauer werden im Olympiastadion erwartet.
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Dr. Felix Brych. Der 43-Jährige aus München gibt das Spiel in gut 15 Minuten frei.
Vor der Partie in der Hauptstadt hat Tedesco klargestellt: "Wir wollen in der Rückrunde deutlich besser punkten als im ersten Saisonteil. Damit haben wir gegen Wolfsburg begonnen, das wollen wir in Berlin fortsetzen."
Schalkes Trainer Domenico Tedesco tauscht einmal: Konoplyanka ersetzt McKennie, der eine Gelbsperre absitzt.
Somit beginnt auch Glücksbringer Grujic, mit dem die Hertha keines von acht Spielen verloren hat (6/2/0).
Schließlich ist Dardai der Meinung: "Die Startelf hat letzte Woche gut funktioniert, wir haben hoch verteidigt und wenig zugelassen."
Zu den Aufstellungen: Hertha-Coach Pal Dardai nimmt im Vergleich zum ersten Spiel der Rückrunde keine einzige Änderung an seiner Anfangsformation vor.
Zum Jahresauftakt haben beide Teams gewonnen - Hertha mit 3:1 in Nürnberg, Schalke mit 2:1 gegen Wolfsburg. Wem gelingt nun der zweite Sieg?
Freitagabend, Olympiastadion, Berlin: Hertha BSC empfängt den FC Schalke 04. Es ist die Eröffnung des 19. Spieltags der Bundesliga.