90. Minute
Dann ist Schluss - und Bayer darf den so heiß ersehnten ersten Dreier in der neuen Saison bejubeln.
90+5. Minute
Fast die Entscheidung durch Alario, der einen scharfe Hereingabe nach Konter über rechts nur um Zentimeter verpasst.
90+4. Minute
Wieder ein langer Ball, doch Tah drischt ihn mit dem langen Bein weg.
90+2. Minute
Den Eckball, bei dem Müller mit nach vorne marschiert war, kriegen die Leverkusener den Ball nicht sauber geklärt. Dieser landet schließlich über Umwege bei Baku, der aus 16 Metern abzieht und knapp danebenschießt.
90+1. Minute
Ujah tankt sich im Sechzehner durch und probiert es per Drehschuss, Tah blockt zur Ecke ab.
90+1. Minute
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89. Minute
Alario bricht bei einem Konter durch, passt dann aber zu ungenau zu Paulinho - Chance vertan.
87. Minute
Die Nullfünfer sind bemüht, finden aber keinen Weg durch die gegnerischen Reihen.
84. Minute
Die Schlussphase läuft, Mainz drückt nun und will den Ausgleich. Bringt Bayer die Führung über die Zeit? Derzeit spielt sich sehr viel in der Leverkusener Hälfte ab.
83. Minute
Spielerwechsel
Bayer 04 Leverkusen: Kiese Thelin kommt für Bailey
Herrlich ebenso.
82. Minute
Spielerwechsel
1. FSV Mainz 05: Maxim kommt für Öztunali
Schwarz hat sein Wechselkontingent damit ausgeschöpft.
81. Minute
Gelbe Karte
Bell (1. FSV Mainz 05)
Nachträglich wird Bell wegen eines taktischen Fouls verwarnt.
81. Minute
Wendell entwischt auf links und nimmt Bailey mit, der nach vorne eilt und flankt rein an den zweiten Pfosten, wo Paulinho zum Abschluss kommt, letztlich aber wegen Abseits zurückgepfiffen wird.
78. Minute
Bayer hat die Partie weitgehend im Griff, lässt aktuell keine Abschlüsse der Mainzer zu, agiert aber auch nicht wirklich zielstrebig nach vorne.
76. Minute
Spielerwechsel
1. FSV Mainz 05: Ujah kommt für Kunde
Stürmer für Sechser, Schwarz erhöht das Risiko.
74. Minute
Spielerwechsel
Bayer 04 Leverkusen: Paulinho kommt für Brandt
Zweiter Wechsel von Herrlich.
73. Minute
Volland sorgt beim folgenden Freistoß gleich für Wirbel, als er am rechten Pfosten bei Bailey Freistoß auftaucht und fast zum Abschluss kommt. Allerdings stand er im Abseits.
72. Minute
Spielerwechsel
Bayer 04 Leverkusen: Volland kommt für L. Bender
Bender hatte in einem Zweikampf einen Schlag auf den Fuß abbekommen und geht nun mit schmerzverzerrtem Gesicht runter.
72. Minute
Gelbe Karte
Öztunali (1. FSV Mainz 05)
Wegen eines Fouls an der rechten Außenbahn holt sich der Mainzer Gelb ab.
72. Minute
Mateta kommt relativ frei zum Kopfball, kann Hradecky aber nicht wirklich fordern.
68. Minute
Gelbe Karte
Kohr (Bayer 04 Leverkusen)
Kohr ist gegen Gbamin klar zur spät und reißt diesen dann zu Boden. Dafür gibt es Gelb.
66. Minute
Der FSV ist um eine Antwort bemüht, drängt nach vorne, rennt sich aber meist fest.
64. Minute
Bayer schien ein wenig beeindruckt, antwortete dann aber mit dem eigenen Treffer auf die forscheren Mainzer.
62. Minute
Tor
1:0 - Torschütze: Havertz
Da ist das erste Tor der Partie! Lars Bender schickt Brandt auf der rechten Außenbahn, der kurz nach vorne läuft und dann nach innen flankt. Havertz steht in fünf Meter Torentfernung zentraler Position völlig frei und bedankt sich dafür, indem er einnickt.
61. Minute
Der FSV spiel nun viel mutiger, geht auch viel früher drauf und gestaltet die Partie inzwischen viel offener. Mittlerweile ist es ein absolut offenes Duell.
57. Minute
Gbamin schickt Quaison, der aus 16 Metern schnell abzieht und das Leder in den dritten Stock jagt.
55. Minute
Gbamin will Hradecky mit einem Heber aus 45 Metern überraschend, der Finne ist jedoch aufmerksam und fängt den Ball noch vor der Linie ab.
52. Minute
Brosinski schickt Öztunali auf rechts, der ein Stück läuft und dann flach und scharf nach innen passt. Dort ist Wendell zur Stelle, um gerade noch so zu im Fünfer zu klären. Quaison hatte bereits gelauert.
51. Minute
Durchgang zwei ist schwungvoller, was auch daran liegt, dass die Mainzer nun selbst nicht mehr so passiv sind.
46. Minute
Spielerwechsel
1. FSV Mainz 05: Quaison kommt für Burkardt
Schwarz reagiert und bringt Quaison für Burkardt, der wenig auffällig gespielt hatte.
45. Minute
Bayer hatte mehr vom Spiel und war bislang eindeutig die aktivere Mannschaft, allerdings agierte die Werkself oftmals zu umständlich und kam auch deshalb nicht wirklich zu Großchancen. Mainz ist rein defensiv ausgerichtet und machte nach vorne bis zur 45. Minute praktisch gar nichts, wurde dann aber brandgefährlich.
45. Minute
Da war der erste Abschluss der Gäste - und der hatte es gleich in sich: Öztunali packt aus der Ferne ein echtes Pfund aus, Hradecky lässt nur prallen. Der Keeper muss sich dann so richtig sputen, um gegen den nachsetzenden Burkardt Schlimmeres zu verhindern.
44. Minute
Wieder umständlich: Über Alario und Brandt landet der Ball bei Havertz, der es wieder probiert, diesmal aus 16 Metern und diesmal nähert er sich dem Kasten auch an. Doch der Ball zischt knapp vorbei.
43. Minute
Alario lässt einen Ball für Havertz prallen, der seine Chance wittert und abzieht. Der Youngster verzieht jedoch völlig und jagt das Leder aus 14 Metern zentraler Position einige Meter links vorbei.
41. Minute
Nun mal eine Konterchance für Mainz: Öztunali nimmt Fahrt auf, wird dann aber kurz vor dem Sechzehner von Kohr noch abgefangen. Der erste Torabschluss der Rheinhessen lässt also weiter auf sich warten.
40. Minute
Weiser bricht auf rechts durch und bringt den Ball flach nach innen. Alario geht dem Ball entgegen, wird in letzter Sekunde aber noch entscheidend gestört. Das Leder segelt ins Toraus.
38. Minute
Jetzt aber die dicke Chance für Bayer: Kohr verfehlt zwar einen hohen Ball noch im ersten Versuch, doch das Leder kehrt zu ihm zurück und Kohr darf noch einmal draufhalten. Diesmal bringt er den Ball aus elf Metern wuchtig auf den Kasten, scheitert jedoch an Schlussmann Müller, der im Stile eines Volleyballers pariert und die Kugel wegbaggert.
37. Minute
Bayer spielt aber auch etwas zu umständlich: Über mehrere Stationen tragen die Gastgeber den Ball nach vorne, zum Abschluss kommt niemand. Am Ende holt Havertz eine Ecke heraus, die dann nichts einbringt.
34. Minute
Für Bayer ist es ein Geduldsspiel. Bailey zieht einen Freistoß von der rechten Seite lang und findet Tah, dem sich die Chance bietet. Der Innenverteidiger vergibt jedoch - da wäre mehr drin gewesen.
30. Minute
Brandt schickt Bailey, der kreuzt und aus 16 Metern schießt. Doch Aaron kommt angegrätscht und klärt.
26. Minute
Gleich zwei Ecken binnen weniger Augenblicke bringen den Gastgebern nichts ein.
24. Minute
Niakhaté schubst Bailey in Strafraumnähe und verursacht so einen Freistoß in vielversprechender Position - 18 Metern, rechte Seite. Bailey macht es direkt, doch Müller ist im rechten Eck und wehrt zur Seite ab.
22. Minute
Der FSV agiert sehr destruktiv, ist gefühlt ausschließlich darauf aus, das Spiel zu zerstören. Bayer indes macht mehr, ist bemüht, kombiniert, findet die Lücke aber nicht.
19. Minute
Tah flankt aus dem rechten Halbfeld nach innen, wo sich Alario gegen Bell behauptet und zum Kopfball kommt. Der Argentinier verfehlt das Tor letztlich aber knapp.
18. Minute
Bayer investiert mehr in die Begegnung und befindet sich häufiger in der gegnerischen Hälfte, tut sich aber schwer.
17. Minute
Kurzer Blick auf die Zahlen: Bayer hat mehr Spielanteile (56 Prozent), der FSV ist stärker in den Zweikämpfen (56 Prozent). In puncto Laufleistung nehmen sich die Kontrahenten nicht allzu viel: Leverkusen steht bei 19,86 km, Mainz bei 18,63. Bei den Torschüssen sieht es schon etwas anders aus: Viermal visierten die Gastgeber den Kasten von Müller bereits an, von den Rheinhessen kam bislang gar nichts.
14. Minute
Brandt treibt das Leder voran und bedient Kohr. Dieser fackelt nicht lang und zieht aus dem Hinterhalt ab, sein Ball wird jedoch klar abgefälscht und landet abermals bei Brandt. Dieser wagt den Schlenzer aus 16 Metern und verpasst nur knapp - rechts vorbei.
13. Minute
Distanzversuch von Bailey - klar drüber.
12. Minute
Bailey und Lars Bender drängen in den Mainzer Strafraum und sorgen für Unruhe, doch Baku und Niakathé bereinigen die Situation.
9. Minute
Beide Mannschaften lauern auf Kontergelegenheiten, auffällig ist, dass sowohl die Mainzer als auch die Leverkusener den Ball lieber dem Gegner überlassen.
6. Minute
Bayer kombiniert am und im gegnerischen Sechzehner. Alario steht mit dem Rücken zum Tor und kommt nicht zum Abschluss, folglich passt er zurück zum heraneilenden Havertz, der aus 17 Metern zentraler Position einfach mal abzieht - knapp vorbei.
4. Minute
Gelbe Karte
S. Bender (Bayer 04 Leverkusen)
Sven Bender erlaubt sich einen äußert riskanten Fehler in der Ballannahme und muss dann - fast schon als letzter Mann - Mateta zu Fall bringen, um zu verhindern, dass dieser alleine auf Hradecky zuläuft.
2. Minute
Fehler im Spielaufbau der Mainzer: Havertz nimmt gleich Fahrt auf, bringt bis zur linken Grundlinie durch und flankt dann nach hinten zu Brandt, der aus elf Metern zum Kopfball kommt und letztlich Niakhaté anköpft.
1. Minute
Der Ball rollt.
Schiedsrichter Marco Fritz wird die Partie leiten.
Der Direktvergleich ist völlig ausgeglichen: Jeweils zehn Siege gab es bisher auf beiden Seiten, viermal gab es ein Remis.
Vielfalt: Nur Bayer 04 und der FSV setzten in dieser Saison schon 20 verschiedene Spieler ein. Bei Mainz kamen am letzten Spieltag mit Jonathan Burkardt und Ahmet Gürleyen sogar gleich zwei Spieler zu ihrer Bundesligapremiere
Trainer Sandro Schwarz wechselt wie sein Gegenüber ebenfalls dreimal: Bell (nach Gehirnerschütterung), Gbamin (nach Muskelfaserriss) und Öztunali kommen für Bungert (Wadenprellung), Onisiwo (Gehirnerschütterung) sowie Quaison (Bank).
Der noch ungeschlagene FSV (2/1/0) tritt dagegen unbekümmert auf. Beim 2:1-Erfolg gegen Augsburg boten die Nullfünfer mit 23,7 Jahren gar die jüngste Startelf ihrer Bundesliga-Geschichte auf.
Den Aufschwung muss der Werksklub allerdings ohne den gesperrten Bellarabi (Rote Karte) einleiten. Im Vergleich zum Europa-League-Auftakt wechselt B04-Coach Heiko Herrlich dreimal: In der Innenverteidigung erhält Sven Bender nach überstandenen Nackenproblemen den Vorzug vor Dragovic, auf der Außenbahn verdrängt Bailey Paulinho, während vorne Alario anstelle von Kiese Thelin stürmt.
"Man muss leider schon von einem absoluten Spiel gegen Mainz sprechen, damit wir nicht schon frühzeitig ganz den Anschluss verlieren", so Kapitän Lars Bender. "Es geht jetzt einfach darum, in die Saison zu kommen. Denn bis jetzt sind wir noch im Urlaub."
Bayer sammelte in der Europa League am Donnerstag beim 3:2 in Rasgrad, als ein 0:2 wettgemacht wurde, frisches Selbstvertrauen und hofft nun nach dem historischen Fehlstart in der Liga (0/0/3, 2:8 Tore) einen Weg aus der Krise zu finden.
Die Bundesliga eröffnet am Sonntag mit dem Mainzer Gastspiel in Leverkusen.