DFB-Pokal
Cottbus hält gegen die Bayern nur eine halbe Stunde die Null
Der FC Bayern München hat dank einer souveränen Leistung die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht. Der Double-Sieger der vergangenen Saison gewann gegen den Regionalligisten Energie Cottbus 3:1. Die Tore erzielten Robert Lewandowski (32. Minute), Kingsley Coman (65.) und Leon Goretzka (85.), für Cottbus traf Berkan Taz per Foulelfmeter (90.+2).
Im Vergleich zur Niederlage im Supercup gegen Borussia Dortmund stellte Bayern-Trainer Niko Kovac auf zwei Positionen um: Neuzugang Benjamin Pavard spielte in der Innenverteidigung für Jérôme Boateng und Renato Sanches ersetzte Leon Goretzka im Mittelfeld des 4-3-3-Systems. 80-Millionen-Einkauf Lucas Hernández saß nach seiner Verletzung erstmals auf der Bank.
Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz stellte seine Mannschaft kompakt im 4-4-2 auf. Das machte sich in der Anfangsphase auch bemerkbar: Bayern kontrollierte das Spiel, kam aber kaum zu gefährlichen Chancen. Die erste hatte Lewandowski mit einem Seitfallzieher, den Cottbus-Torwart Lennart Moser an die Latte lenkte (15.). Eine knappe Viertelstunde später sorgte der Bayern-Stürmer aber für die Führung: Moser wehrte einen Kopfball von Coman reaktionsschnell ab, doch Lewandowski verwandelte den Abpraller aus kurzer Distanz zum 1:0 (32.). Kurz vor der Pause hätte Coman mit einem Kopfball sogar noch auf 2:0 erhöhen können, traf aber nur die Latte (41.).
Cottbus trifft vom Punkt
In der zweiten Hälfte lauerte Cottbus auf mögliche Fehler der Bayern, kam aber zu keiner Großchance. Stattdessen sorgte Coman für die Vorentscheidung: Vom linken Strafraumeck zog er ins Zentrum und traf aus 16 Metern zum 2:0 rechts unten ins Tor (65.). Bis zum Schluss hielten die Bayern mehr als 70 Prozent Ballbesitz, Cottbus kam kaum aus der eigenen Hälfte hinaus, nur beim Schuss von Manuel Broschinski musste Bayern-Torwart Manuel Neuer einmal eingreifen (81.). Leon Goretzka traf kurz vor Schluss zum 3:0. Dann durfte auch Neuzugang Hernández sein Pflichtspieldebüt für die Münchner geben, er wurde kurz vor Schluss eingewechselt.
Cottbus kam aber doch noch zu seinem Tor: Sekunden vor Abpfiff verwandelte Berkan Taz einen Elfmeter zum 1:3 Endstand (90.+2). Goretzka hatte Taz zuvor im Strafraum zu Fall gebracht.
Bereits vor der Partie hatte Bayern-Trainer Kovac bestätigt, dass der mögliche Neuzugang Ivan Perisic in Deutschland sei. Der Transfer wird voraussichtlich am Dienstag bekannt gegeben.
Energie Cottbus - FC Bayern München 1:3 (0:1)
0:1 Lewandowski (32.)
0:2 Coman (65.)
0:3 Goretzka (85.)
1:3 Taz (90.+2)
Energie Cottbus: Moser - Hoppe, Koch, Gehrmann, Hasse - Brügmann, Eisenhuth, N. Geisler (58. Raak), F. Geisler (64. Beyazit) - Taz, Rangelov (74. Broschinski)
Bayern München: Neuer - Alaba, Pavard, Süle (89. Hernández), Kimmich - Renato Sanches (63. Goretzka), Thiago, Tolisso - Coman (70. Gnabry), Lewandowski, Müller
Gelbe Karten: Hasse, Eisenhuth / Thiago, Kimmich
Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)
Zuschauer: 20.602
ptz