Lidl und Kaufland
Schwarz-Gruppe setzt mehr als 100 Milliarden Euro um
Die Schwarz-Gruppe mit ihren Tochterunternehmen Lidl und Kaufland hat im Jahr 2018 erstmals mehr als 100 Milliarden Euro umgesetzt. Dazu trug vor allem ein starkes Auslandsgeschäft bei, teilte die Handelsgruppe mit.
Lidl und Kaufland verbuchten demnach zusammen ein Plus von über sieben Prozent und kamen so auf 104,3 Milliarden Euro Umsatz. Besonders stark wuchs das Geschäft bei Lidl - um 8,8 Prozent. Mit 81,2 Milliarden Euro trug der Discounter rund vier Fünftel zum Gesamtumsatz der Gruppe bei. Kaufland machte mit 22,6 Milliarden Euro dagegen nur 1,6 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr.
Das Auslandsgeschäft habe überdurchschnittlich zum Wachstum beigetragen. Zwei Drittel der Umsätze stammen den Angaben zufolge aus dem Ausland, wo die Gruppe in 30 Ländern aktiv ist. Dort war der Umsatz zuletzt um mehr als neun Prozent gewachsen. Lidl hatte zuletzt auch Filialen in Serbien eröffnet.
In Deutschland stiegen die Erlöse um 5,1 Prozent auf 37 Milliarden Euro. Angaben zum Gewinn machte die Schwarz-Gruppe nicht. Für 2019 rechnet der Konzern mit einer ähnlichen Entwicklung.
Mehr bei SPIEGEL+
Die Schwarz-Gruppe wird seit Jahrzehnten von Inhaber Dieter Schwarz und dem Unternehmenschef Klaus Gehrig geführt. Sie hatten zuletzt mit erheblichen Personal-Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens Aufsehen erregt. Anfang April hatte der Lidl-Chef nach nur zwei Jahren im Amt seinen Posten geräumt, woraufhin auch Gehrig unter Druck geraten war.
fek/dpa-AFX